
FRIVOLITE-HERZ DMC No. 30, 2 Schiffchen
Abkürzungen: Rg = Ring, Bg = Bogen, - = Oe / Oese, + = anschlingen, w resp. o/w = wenden resp. ohne w, Bg-Rg = Ring auf den Bogen arbeiten, d.h. o/w mit Schiffchen-Wechsel (Schf-W.), Sp-Fd = Spann-Faden, Schl-Fd = Schlingen-Faden
Innen-Motiv: 1. Rg = 7-4-3 o/w dicht anschliessen: 2. Rg = 3+12-12-3 3. Rg = 3+4-7 Bg = 5-5 1. Bg-Rg = 4-2-(Oe ca. 3 mm) 2 Bg = 4 2. Bg-Rg = 2+3-3-2 Bg = 4 3. und 4. Bg-Rg = 2+3-3-2 Bg = 4 5. Bg-Rg = 3+3-3-(kl.Oe) 3 Bg = 5 6. bis 8. Bg-Rg = 3+3-3-3 Bg = 5 mit Spannung in Form bringen, Sp-Fd am gr. I-Rg anschlingen.
Bg-Rg = 3+3-3 o/w dicht an: Bg-Rg = 3+5-5-3, Bg-Rg = 3+3-3
Bg = 5 und Gegenseite gleich arbeiten, letzte Bg-Oe an der 1. Bg-Oe anschlingen, Spannung an Gegenseite angleichen.
Fäden verknüpfen, abschneiden oder ev.stehen lassen zum Aufhängen, in diesem Falle beide Fäden durch die verbindende Bg-Oe ziehen.
Entwurf und Ausführung:
Christel Weidmann Rebweg 22 CH-8466 Trüllikon ZH (Switzerland)
|